Die HoWe Wurstwaren KG setzt sich dafür ein ihr wirtschaftliches Handeln nachhaltig zu gestalten. Das bedeutet für uns, dass wir bei unserer Tätigkeit auch soziale Verantwortung übernehmen und einen nennenswerten Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen.
Sich der Auswirkungen des eigenen Handelns bewusst zu sein und Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen, gehört zum Leitbild unseres unternehmerischen Handelns mit dem Ziel unseren Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft zu leisten.
Diese Wertevorstellung teilen wir mit unseren Geschäftspartnern, Beschäftigten und Kunden, denn in unseren Augen kommt es auf jeden Einzelnen an, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Ökologische Nachhhaltigkeit
Der weitsichtige und verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist unser Anspruch, den wir jeden Tag aufs Neue umsetzen. In diesem Rahmen haben wir Stellschrauben in unserem eigenen Geschäftsbereich identifiziert, deren Anpassung es uns ermöglichen soll unser Handeln ökologischer zu gestalten.
Der voranschreitende Klimawandel stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir bei HoWe nehmen diese an und gehen unseren Weg, der sich aus folgenden Etappen zusammensetzt: Unser zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 befähigt uns, unsere Energieverbräuche systematisch zu erfassen und die Energieeffizienz in unserem Unternehmen stetig zu verbessern. (1 Quelle: Ammoniak (R-717) | Umweltbundesamt) Unser Anspruch ist es, die Menge an Verpackungsmaterial so weit wie möglich zu vermeiden bzw. zu reduzieren, um Abfall und somit negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Daher haben wir 2022 beschlossen auf FSC- zertifizierte Kartonagen und Folienverpackungen aus Monomaterial umzustellen. Klimaschutz
Energiemanagement
Die festgelegten Reduktionsziele im Bereich der Energie münden in konkreten Maßnahmen, die alle zum Ziel haben, noch verantwortungsbewusster mit der Ressource Energie umzugehen.
Unter anderem nutzen wir unsere Abwärme mittels Wärme-Rückgewinnung und erzeugen über unsere Dachflächen- Photovoltaik- Anlage Strom.
Unsere energiesparende Kälteanlage wird mit einem umweltfreundlichen Kühlmittel betrieben, das kein Ozonabbaupotenzial besitzt und nicht direkt zum Treibhausgaseffekt beiträgt.1 Nachhaltige Verpackungslösungen- Kreislaufwirtschaft fördern
Ökonomisch nachhaltiges Unternehmen
Wir sind der Ansicht, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit nicht ausschließen und setzen auf ein Konzept, nach dem der Erhalt von Ressourcen langfristig den unternehmerischen Erfolg sichert. Hierbei setzen wir auf Innovation, höchste Qualitätsansprüche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.
Modernisierung
Die stetige Modernisierung unserer Anlagen und Prozesse garantiert nicht nur Herstellprozesse, die auf dem aktuellen Stand der Technik beruhen, sondern untermauert die Nachhaltigkeitsaspekte unseres Handelns.
Moderne, effiziente Anlagen können mit geringerem Einsatz an Energieträgern betrieben werden, was zwangsläufig unsere ökologischen wie auch ökonomischen Ziele unterstützt.
- Zentrale Kälteanlage mit umweltfreundlichem Kühlmittel, das kein Ozonabbaupotenzial besitzt und nicht direkt zum Treibhausgaseffekt beiträgt1
- Optimierung der Drucklufterzeugung durch bedarfsorientierte Steuerung der Kompressoren
- Betrieb von effizienten Brennern in der Dampferzeugung
(1 Quelle: Ammoniak (R-717) | Umweltbundesamt)
Qualitätsansprüche
Qualität in jedem Detail, nur so entsteht ein echtes Nürnberger Qualitätsprodukt. Unsere HoWe- Qualitätsprodukte sind sinnbildlich das Fundament, auf dem unser gesamtes wirtschaftliches Handeln aufbaut.
Qualität in jedem Detail
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern ist uns wichtig. Wir setzen auf langjährige Geschäftsbeziehungen und einen gemeinsamen Dialog zu Themen wie Tierwohl, nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität.
Soziale Nachhaltigkeit
Wir als HoWe Wurstwaren KG haben uns zum Ziel gesetzt, soziale Blickpunkte noch mehr in unsere Unternehmenskultur zu integrieren.
Mitarbeitende
Wir setzen auf ein gutes Miteinander und stehen für Chancengleichheit und Integration. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir durch gezielte Schulungsangebote die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiter.
Geschäftspartner
Wir binden unsere Geschäftspartner in unser Leitbild einer nachhaltigen Wirtschaft ein und setzen gerade bei der Einhaltung sozialer Standards auf Zusammenarbeit und Transparenz. So legen wir Wert darauf, dass faire Arbeitsbedingungen, die Einhaltung der Menschenrechte und ethischen Praktiken auch bei unseren Geschäftspartnern umgesetzt werden. Unser Verhaltenskodex bildet hierfür das geeignete Rahmenwerk.
SMETA Verifizierung – unser Social Compliance Audit
Wir lassen in regelmäßigen Abständen eine externe Bewertung unserer verantwortungsvollen und ethischen Geschäftspraktiken durchführen.
So werden nach den Kriterien des SMETA Standards (SEDEX Members Ethical Trade Audit) folgende Themenbereiche überprüft:
- Einhaltung von Arbeitsrechten
- Gesundheit- und Sicherheitsstandards
- Umweltstandards
- Geschäftsethik
Unser Engagement für den Klimaschutz
Wir wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und so unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber Mensch und Natur nachkommen.
Neben unseren Bemühungen, allen voran im eigenen Geschäftsbereich, die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf das Klima, beispielsweise durch eine Reduktion der Emissionen, zu verringern, trägt HoWe bereits seit 2021 durch die finanzielle Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte zur Reduzierung der globalen Treibhausgas- Emissionen bei.
Hierzu arbeiten wir mit unseren Partner First Climate zusammen, mit dem wir gemeinsam Klimaschutzprojekte fördern.
Zudem lassen wir für die von uns verbrauchte Menge an Strom Herkunftsnachweise entwerten. Dieser Herkunftsnachweis bescheinigt die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.